Wissenschaftliche Qualifikationen und langjährige Berufserfahrungen im Gesundheitswesen ermöglichen uns, die Erfahrungen der Teilnehmenden unserer Veranstaltungen vor einem theoretischen Hintergrund zu reflektieren, zu analysieren und zu strukturieren. Neben der Vermittlung fundierten Fachwissens, konkreten Hilfestellungen für die Arbeit und allgemeinen Problemlösungen sind unsere Lehrgänge darauf ausgerichtet, die persönliche Entwicklung und das berufliche Selbstverständnis aller Teilnehmenden individuell zu stärken und zu fördern. Gleichzeitig unterstützen wir die Teilnehmenden betriebliche Ziele und Visionen im Sinne einer lernenden Organisation zu verstehen.
Block I 23. 01. - 27. 01. 2023 30. 01. - 03. 02. 2023 20. 03. - 24. 03. 2023 |
|||||||||||||||||||||||||
Block II 27. 03. - 31. 03. 2023
|
|||||||||||||||||||||||||
Block III 19. 06. - 23. 06. 2023 21. 08. - 25. 08. 2023 18. 09. - 22. 09. 2023 |
|||||||||||||||||||||||||
Block IV 09. 10. - 13. 10. 2023 06. 11. - 10. 11. 2023 13. 11. - 17. 11. 2023 |
|||||||||||||||||||||||||
Block V 11. 12. - 15. 12. 2023 22. 01. - 26. 01. 2024 26. 02. - 01. 03. 2024 |
|||||||||||||||||||||||||
Abschlussblock VI 18. 03. - 22. 03. 2024 15. 04. - 19. 04. 2024 22. 04. - 26. 04. 2024 |
|||||||||||||||||||||||||
Prüfung - Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben!
|
Termine
21.11. - 25.11.2022
|
|||||||||||||||||||||||||
Den Abschluss der Qualifizierung bildet ein Kolloquium, in dem die Teilnehmer*innen ein Thema präsentieren und sich einer theoretischen Fachdiskussion stellen.
Den Tod als Ende anzunehmen, ist nicht nur eine Herausforderung für Sterbende, son-dern auch für die sie Begleitenden.
Palliative Pflege und Pain Nurse orientieren sich am Wohlbefinden der Betroffenen. Dazu gehöret, die körperlichen Symptome zu lindern, aber auch die seelischen, existentiellen und spirituellen
Bedürfnisse der Betroffenen achtsam zu begleiten.
Die Weiterbildung Palliative Pflege basiert auf den Empfehlungen der Deutschen
Gesellschaft für Palliativmedizin und des GKV-Spitzenverbandes und entspricht den gesetzlichen Anforderungen gemäß §§39a und 132 d Abs. 2 SGB V.
Die Inhalte des Kursbausteins Pain Nurse orientieren sich an den Empfehlungen des
Fachverbandes Deutsche Schmerzgesellschaft.